Petersilie
Petersilie ist ein Wurzelgemüse, das mit Sellerie und Karotten verwandt ist. Sie wird sowohl kulinarisch als auch in der pharmazeutischen Industrie wegen ihres Gehalts an ätherischen Ölen verwendet.

Sowohl die Wurzel als auch die Blätter der Petersilie werden in der Küche verwendet. Es gibt sogar separate Sorten, die für eine gut entwickelte Wurzel kultiviert wurden, und solche, die aufgrund ihrer attraktiven Form der Blätter kultiviert wurden. Interessanterweise ist Petersilie sehr reich an Vitamin C und ihr Gehalt übertrifft sowohl Zitrone als auch Paprika! Leider ist Petersilie aufgrund der sehr kleinen Portionen, die dem Essen hinzugefügt werden, nicht sehr wichtig, um den Mangel an Petersilie auszugleichen.

ARTEN
KORZEŃ PIETRUSZKI
Die Petersilienwurzel unterscheidet sich nicht signifikant von Sorte zu Sorte. Nur ein geschultes Auge kann die Nuancen zwischen ihnen erkennen. Bei der Auswahl der Petersilienwurzel ist es wichtig, auf ihre Größe, weiße oder leicht cremige Farbe, die Intensität des Duftes und darauf zu achten, ob sie nicht getrocknet ist. Die derzeitigen Lagerungsmethoden gewährleisten das ganze Jahr über hochwertige Rohstoffe. Früher wurde Wurzelgemüse im Keller gelagert oder gegraben, was sich negativ auf Aussehen, Geschmack und Nährstoffgehalt auswirkte.
PIETRUSZKA NACIOWA
Bei der Auswahl von Sorten von Petersilie lohnt es sich, auf die Färbung der Blätter zu achten, ihre Festigkeit, die von Frische zeugt. Petersiliengrün -Sorten haben oft attraktive, gekräuselte Blätter, die zum Garnieren von Speisen geeignet sind. In der Frühjahrs- und Sommersaison lohnt es sich, Tiefkühlkost aus dem jungen Petersiliengrün zuzubereiten. Im Herbst und Winter werden sie als Beilage zu Suppen, Saucen, Cocktails oder Mittagsgerichten dienen.
NÄHRWERTANGABEN
Nährwertangaben pro 100 g Petersilienwurzel:
ENERGIEWERT
EIWEISS
FETT
KOHLENHYDRATE
VITAMIN C
CALCIUM
Petersilie FÜR DIE GESUNDHEIT!
Für eine gute Verdauung
Die Petersilienwurzel hat leicht diastolische Eigenschaften und beugt so Bauchschmerzen vor, die durch Blähungen im Darm verursacht werden. Außerdem regt sie die Sekretion von Speichel und Verdauungssäften an, was die Passage des Nahrungsinhalts und die Aufnahme von Nährstoffen erleichtert.
Für die Gesundheit der Nieren
Sowohl die Petersilienwurzel als auch die Petersilienblätter haben eine harntreibende Wirkung. Auf diese Weise verbessern sie die Nierenfiltration. In der Apotheke gibt es Zubereitungen aus diesem Gemüse für Menschen, die unter Harnwegsinfektionen oder Nierensteinen leiden.
Gegen Entzündungen
Petersilie hat eine bakteriostatische und entzündungshemmende Wirkung. Der regelmäßige Verzehr von Petersilie, die reich an Chlorophyll ist, hilft dem Organismus, freie Radikale zu bekämpfen und beugt der Verstärkung von Entzündungen vor.
PRODUKTIONSKARTE
Petersilie ist eines der wichtigsten Gewürzgemüse des Landes. Sowohl die Wurzel als auch die Blätter sind essbar. Petersilie wird unter anderem in der Gemüseregion in Kleinpolen und in der Woiwodschaft Lublin angebaut.
